Brustverkleinerung
& Bruststraffung
Die neue Brustform für ein unbeschwerteres Leben
Fakten zur Brustoperation.
Sicher und schmerzarm zur gelifteten Brust.
Ein angenehmes Lebensgefühl.
Ihr transparenter Weg zu der Brust, die Sie sich wünschen.
Die Brustform Ihrer Wahl.
Große und schwere Brüste können für viele Patientinnen eine Belastung sein, die mit körperlichen Beschwerden und Einschränkungen im Alltag einhergehen. Mit einer Brustverkleinerung oder Bruststraffung können Ihnen Dr. Berkei und ihre Kollegen zu gesteigertem Wohlbefinden und einem angenehmeren Alltag verhelfen. Ihre über 26 Jahre Erfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie machen Dr. Berkei zu einer Expertin auf dem Gebiet der Brustchirurgie und ihr Einfühlungsvermögen sorgt für Behandlungen voller Komfort, Sicherheit und einem guten Gefühl. Dr. Berkei nimmt sich die Zeit, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und findet gemeinsam mit Ihnen die beste Option für Ihre spezifische Situation.
- Reduzierung der Brustgröße, der Größe der Brustwarzen und des Brustgewichts
- Entfernung von überschüssigem Hautmantel sowie Fett- und Drüsengewebe
- Linderung von Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen, die durch das Gewicht der Brüste verursacht werden
- Verbesserung der Körperproportionen und der Körperhaltung
- Geeignet für Frauen mit einer übermäßig großen Brust, die physische und psychische Beschwerden verursacht
- Korrektur von hängenden Brüsten
- Entfernung von überschüssiger Haut
- Anhebung und Straffung der Brust
- Verwendung verschiedener Techniken wie der vertikalen oder T-Schnitt-Methode
- Geeignet für Frauen mit schlaffer Haut und abgesunkenen Brüsten
Die neue Wohlfühlbrust.
Ergebnisse unserer Patientinnen,
die sie glücklich und unbeschwert machen.
Das
Paket.
Sicher und komfortabel zu Ihrer Traumbrust.
Eine Brustverkleinerung oder Bruststraffung bei Dr. Berkei und ihren Kollegen kann Ihnen Ihren Alltag erleichtern und für ein positives Körpergefühl sorgen. Damit Sie möglichst schnell nach dem Eingriff wieder bereit sind, Ihren neuen Alltag zu genießen, hat Dr. Berkei in vielen Jahren Erfahrung in der Brustchirurgie das B Safe Paket entwickelt. Ein Sicherheits- und Erfolgskonzept, mit dem Sie in kurzer Zeit gesellschaftsfähig sind und Ihre Heilungsphase mit nur wenigen Schmerzen einhergeht. Das B Safe Paket macht jede Brustoperation bei Dr. Berkei und ihren Kollegen zu einem besonderen Erlebnis mit hoher Erfolgsquote und natürlichen Ergebnissen, die Sie ein Leben lang begleiten und zufriedenstellen.
Ablauf nach einer Brustverkleinerung
Die Brustverkleinerung.
Harmonische Konturen und ein gutes Körpergefühl.
Eine Brustverkleinerung wird durchgeführt, wenn eine zu große Brust vorliegt, auch bekannt als Mammahyperplasie oder Makromastie. In den meisten Fällen verursacht eine zu schwere Brust starke Rücken- und Nackenschmerzen, die auf lange Sicht zu Haltungsstörungen führen können. Von einer Gigantomastie sprechen wir, wenn das Brustgewebe je Seite über 1.500g wiegt. Das durchschnittliche Gewicht einer nicht stillenden Frau liegt bei 150-400g. Zudem können auch große Asymmetrien der Brustgröße und des -gewichtes bestehen. Abhilfe kann hier die Brustverkleinerung, ggf. mit einer Symmetrieangleichung, schaffen.
Häufige Gründe für eine Brust-OP
Eine Brustverkleinerung kann eine wahre Erleichterung für Frauen sein, die unter den körperlichen Beschwerden einer übermäßig großen Brust leiden. Durch die Reduzierung des Volumens und Gewichts der Brust werden Rücken- und Nackenschmerzen oft deutlich gemindert, was zu einer verbesserten Körperhaltung führt. Neben den gesundheitlichen Vorteilen bietet die Brustverkleinerung auch ästhetische Korrekturen, indem sie asymmetrische Brüste ausgleicht und das Erscheinungsbild der Brust harmonisiert.
Dr. Berkei verwendet zur Brustverkleinerung die sogenannte T-Schnittführung, eine präzise Technik, um eine ästhetisch ansprechende Brustverkleinerung zu erreichen. Der Schnitt verläuft um den Brustwarzenhof herum und führt senkrecht nach unten, endend in einer horizontalen Linie unter der Brustumschlagsfalte. Durch diese Schnitte entfernt Dr. Berkei überschüssiges Fett- und Drüsengewebe sowie Haut. Anschließend formt sie die verbleibende Brust zu einer wohlgeformten Kontur. Dabei wird die Brustwarze nach oben versetzt und oft auch der Warzenhof verkleinert. Obwohl diese Methode Narben in Form eines umgedrehten T hinterlässt, sind die Narben im Bereich der Brustwarze kaum sichtbar und der horizontale Teil des T liegt diskret in der Unterbrustfalte.
Das entfernte Gewebe kann bei Bedarf zur histopathologischen Untersuchung eingeschickt werden, insbesondere wenn eine familiäre Vorgeschichte von Brustkrebs besteht oder auffällige Befunde vorliegen. Bei Interesse an einer Gewebeuntersuchung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationDie Bruststraffung.
Zurück zu einer ästhetischen Brustform.
Der Verlust an Elastizität der Haut durch den natürlichen Alterungsprozess, genetische Veranlagung, Schwangerschaften oder starke Gewichtsschwankungen kann dazu führen, dass die Haut an der Brust erschlafft. Selbst regelmäßiger Sport kann diesem Prozess oft nicht entgegenwirken, da die Form der Brust hauptsächlich von der Beschaffenheit des Brustgewebes und der umgebenden Haut abhängt. In solchen Fällen kann eine Bruststraffung eine effektive Lösung sein, um die Brust wieder zu straffen und ihr eine jugendlichere Form zu verleihen. Im Gegensatz zur Brustverkleinerung zielt die Bruststraffung darauf ab, die vorhandene Brustgröße beizubehalten und nur die erschlaffte Haut zu entfernen und das Brustgewebe neu zu formen. Während bei einer Brustverkleinerung überschüssiges Brustgewebe entfernt wird, konzentriert sich die Bruststraffung hauptsächlich auf die Hautstraffung und Formung der Brust, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
Die Schnitttechnik
Eine bewährte Methode zur Brustverkleinerung ist die T-förmige Technik, die eine Neupositionierung des hängenden Gewebes ermöglicht. Durch diese Methode wird das interne Gewebe umstrukturiert und als natürlicher Ersatz für ein Implantat genutzt. Das Ergebnis: eine dauerhafte Volumenzunahme und ein volles Dekolleté mit formstabilen Konturen. Für eine weniger narbenbelastete Option bietet sich die I-förmige Technik an. Hierbei wird der Schnitt von der Brustwarze nach unten geführt, ohne eine horizontale Schnittführung in der Unterbrustfalte.
Bruststraffung mit Brustvergrößerung
Viele Frauen streben nicht nur eine Straffung ihrer Brust an, sondern auch eine Vergrößerung und eine ansprechende Formgebung. Oftmals führt die Straffung allein zu einem Volumenverlust. Hier bietet sich eine Kombinationsoperation an, bei der sowohl die Straffung als auch der Einsatz eines Implantats oder die Verwendung von Eigenfett in einer Sitzung erfolgen können. Diese kombinierte Methode ermöglicht es, verschiedene ästhetische Ziele in einem Eingriff zu erreichen, was sowohl zeit- als auch kosteneffizient ist.
Bruststraffung mit Fettabsaugung
Einige Frauen haben eine Brustform, die eher länglich als rund ist, da das Brustgewebe weit über den seitlichen Brustkorb hinausreicht. In manchen Fällen befinden sich auch kleine Fettpolster in der Achselregion. Um eine ästhetisch ansprechende, runde Brustform zu erzielen, kann neben der reinen Bruststraffung auch eine Fettabsaugung im Bereich des seitlichen Brustkorbs oder der Achselhöhle durchgeführt werden. Diese zusätzliche Maßnahme trägt dazu bei, die Konturen der Brust zu optimieren und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Schnell zurück im Alltag.
Das umfangreiche Nachsorgepaket für Ihre schnelle Heilung.
Für Ihre Sicherheit und den bestmöglichen Heilungsprozess hat Dr. Berkei im Rahmen des B Safe Pakets besondere, individuell auf Sie abgestimmte Nachsorgeschritte festgelegt. Durch das Wissen aus unzähligen durchgeführten Brustoperationen und tausenden behandelten Patientinnen optimiert und perfektioniert, ermöglicht B Safe Ihre besonders schnelle, sichere und schmerzarme Heilung. Dazu geben wir Ihnen vor dem Eingriff detaillierte Hinweise und Empfehlungen, die Sie für eine optimale Heilung befolgen können.
Wir empfehlen Ihnen, für mindestens 4 Wochen nach der Operation einen Stütz-BH zu tragen. Dieser BH wird Ihnen bereits vor der Operation angelegt und er ist speziell darauf ausgelegt, die Brüste während der Genesung zu unterstützen und zu stabilisieren, ohne dabei die empfindliche Operationsstelle zu belasten. Der Stütz-BH kann bei Bedarf bei 30 Grad gewaschen werden und ist auch für den Trockner geeignet.
Während des operativen Eingriffs setzt Frau Dr. Berkei sorgfältig Drainagen in die Brust ein. Diese Drainagen sind äußerst feine Schläuche, die dazu dienen, Wundflüssigkeit abzuleiten und so die Heilung zu unterstützen. Sie ermöglichen einen kontrollierten Abfluss von Flüssigkeit aus dem Operationsbereich und leiten sie sicher in einen Behälter, wo sie aufgefangen wird. Diese Drainagen bleiben in der Regel für etwa 3 Tage bis eine Woche nach der Brustoperation an Ort und Stelle und werden dann schmerzfrei entfernt. Nachdem die Drainagen und der Behälter entfernt wurden, können Sie ab dem nächsten Tag wieder duschen.
In den ersten zwei Wochen nach der Operation sollte unbedingt eine Ruhephase eingelegt und jegliche körperlich anstrengenden Aktivitäten, wie Sport, Hausarbeit oder Gartenarbeit vermieden werden. Wir empfehlen Ihnen, die erste Woche im Bett und die zweite Woche auf dem Sofa zu verbringen, um die Wundheilung optimal zu unterstützen. Vermeiden Sie während dieser Zeit auch das übermäßige Heben der Arme, da dies zu Spannungen an den Wundrändern führen kann, die den Heilungsprozess beeinträchtigen könnten. Zusätzlich sollten Sie in den ersten zwei Wochen nicht selbst Auto fahren.
Ab der dritten Woche können Sie langsam wieder in Ihren Alltag zurückkehren. Bitte beachten Sie jedoch, dass sportliche Aktivitäten, Sonnenbaden und Saunabesuche erst nach 6-8 Wochen und in Absprache mit unserem medizinischen Team wieder aufgenommen werden sollten. Diese Schritte sind entscheidend, um eine reibungslose Genesung zu gewährleisten und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Nach jeder Operation hinterlassen Narben ihre Spuren, weshalb eine regelmäßige Pflege unerlässlich ist. Besonders an den T-Stellen können aufgrund des geschwächten Haut- und Bindegewebes kleine Wundheilungsstörungen auftreten. Aus diesem Grund sollten Solariumbesuche und Sonnenbäder in den ersten Monaten nach der Bruststraffung vermieden werden. Um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen, ist es ratsam, 6 Wochen vor und nach der Operation auf Zigaretten und andere nikotinhaltige Substanzen zu verzichten. Zudem sollten Reizungen durch zu enge BHs vermieden werden. Gerne verschreiben wir Ihnen bereits im OP-Vorgespräch passende Pflegeprodukte mit Silikon.
Im ersten Jahr nach der Operation können tägliche Massagen die Abheilung der Narben begünstigen. Bei Bedarf zeigen wir Ihnen während einer Kontrolluntersuchung, wie Sie diese durchführen können. Darüber hinaus können wir Ihnen auf Wunsch eine Lymphdrainage und Bindegewebsmassage empfehlen. Die manuelle Lymphdrainage wird dabei von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt, um Ihre Genesung bestmöglich zu unterstützen.
Das
Das B Journal, der exklusive Blog von Dr. Berkei, bietet Ihnen hilfreiche Informationen und Expertenwissen aus der Erfahrung von Dr. Berkei und ihren Kollegen, die seit mehr als 26 Jahren die weibliche Brust operieren.
Antworten auf Ihre Fragen.
Dr. Berkei und ihre Kollegen sind an Ihrer Seite, während Sie den Weg in ein Leben voller Selbstbewusstsein finden. In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch helfen wir Ihnen, die für Sie beste Lösung zu finden.